November 2016
Agathe und Susi zu Besuch in der Alfonsschule!
Die Klasse 3b hatte in diesem Monat zwei außergewöhnliche Gäste: Agathe und Susi sind eine Würgeschlange und eine Vogelspinne! Während die Schüler einiges über Lebensweise und Besonderheiten der Tiere lernten, durften sie die beiden aus nächster Nähe betrachten und zum Teil sogar anfassen.
Vorlesetag!
Am 18.11.2016 war der bundesweite Vorlesetag. Unsere Schule hat sich gemeinsam mit den Eltern eine ganz besondere Aktion ausgedacht: Den Schülern wurden Märchen in unterschiedlichen Sprachen vorgelesen. Ob Frau Holle, Rapunzel oder Rumpelstilzchen, die Kinder hörten die bekannten Geschichten auf deutsch und einer fremden Sprache.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei den vielen helfenden Eltern bedanken, die sich so engagiert haben und den Kindern ein Stück ihrer Kultur nähergebracht haben!
Juni 2016
Projektwoche und Schulfest!
In diesem Jahr ging unsere Projektwoche rund um den Baum. Die Schüler hatten die Wahl zwischen mehreren Workshops, die sich mit diesem Thema kreativ auseinandersetzten!
Landart: Wir gestalten Kunstwerke mit Naturmaterialien.
Holzdruckzeitung: Die Kinder fertigten die Holzbuchstaben als Druckvorlagen selbstständig an, indem sie sie aus Spanplatten aussägten.
Baumbilder: Die Kinder malten mit Acrylfarben ihr Baumbild und bauten sich einen Rahmen aus Zweigen.
Wunschbäume: Die Kinder formten aus Draht und Perlen einen Baum, den sie auf einen verzierten Stein klebten.
Stationen zum Thema Baum: Die Kinder konnten ein Baumbild weben, ein Mobile aus Ästen herstellen oder ein Baumbild aus ihren Händen gestalten.
Den Abschluss bildete unser Schulfest! Dank der vielen helfenden Hände wurde es ein wunderschöner Nachmittag!
März 2016
Was macht eigentlich ein Detektiv?
Unter diesem Motto hatten die 4. Klassen der Alfonsschule am 14. März 2016 Besuch von Alexander Schrumpf, einem waschechten Detektiv! Er erzählte den Schülern im Rahmen des Kinder-Krimi-Festivals München von seinem Alltag und vielen spannenden Fällen. Gemeinsam nahm er mit den Kindern nachgestellte Tatorte unter die Lupe und untersuchte Fußspuren, Fingerabdrücke und gefälschte Geldscheine. Die Schüler hatten viel Zeit, um ihre Fragen loszuwerden und bekamen so einen guten Einblick, dass ein echter Detektiv nicht unbedingt so arbeitet wie in Filmen oder Büchern!
Oktober 2015
Am 2. Oktober 2015 fand die offizielle Einweihungsfeier unserer Schulbibliothek, dem „Lesestübchen“ statt. Dieses lang geplante Projekt konnte nun mit vielfältiger Unterstützung von allen Seiten zu einem wunderschönen Ergebnis gelangen. Wir danken an dieser Stellen unserem Elternbeirat und der gesamten Elternschaft, der Castringius-Stiftung, „www.fuenf-buecher.de“, dem Beszirksausschuss Neuhausen Nymphenburg, den Bibliotheksteams des Ruprechtgymasiums und des Adolf-Weber Gymnasiums, sowie allen weiteren Helfern für ihre großartige Unterstützung. Die gesamte Schulfamilie ist glücklich mit ihrem Lesestübchen!
Alle Klassen haben anlässlich der Bibliothekseröffnung ein eigenes Geschichtenbuch erstellt, das nun im Lesestübchen zur Ansicht ausliegt.
Dezember 2014
Packen wir gemeinsam an – und ein! Weihnachten im Schuhkarton
Unsere Alfonsfamilie verpackte bei der Aktion des Sozialreferats der Landeshauptstadt München „Münchner Weihnachtszauber“ über 100 Weihnachtsüberraschungen für Flüchtlingskinder in München.
Vielen Dank an alle Eltern, Kinder und Lehrer, die diese Aktion unterstützt haben. Ein besonderer Dank geht an Frau Ritthaler und Frau Dengler, die durch den Transport und die Übergabe der Päckchen dafür sorgten, dass die vielen Spenden auch da ankommen, wo sie gebraucht werden – bei den Flüchtlingskindern.
Mai 2014
Bei unserem Spendenlauf für ELA im Mai 2014 erliefen wir die unvollstellbare Summe von 5761,49 €, die wir mit Stolz dem ELA-Team überreichen konnten. Wir danken allen Schülern für ihren großartigen Einsatz, allen großzügigen Spendern und besonders auch Frau Schöfer für die Organisation des Spendenlaufs.